24.05.2025 19:30 Uhr – Dinosaurier in Vorpommern – die Erforschungsgeschichte von Emausaurus ernsti

  Überreste von Dinosauriern sind in Mecklenburg-Vorpommern äußerst selten zu finden. Der bekannteste Fund stammt aus der Tongrube Klein Lehmhagen bei Grimmen. Seine Knochen, darunter auch Schädelfragmente, wurden 1963 von dem Greifswalder Geologiestudenten Werner Ernst in einer von Grubenarbeitern geborgenen Kalksteingeode entdeckt, die in den ca. 183 Mio. Jahre alten unterjurassischen Tonen eingebettet war. Aufgrund präparativer Schwierigkeiten und anderer Umstände wurde der außergewöhnliche Fund erst im Jahr 1990 wissenschaftlich von dem Wirbeltierpaläontologen Hartmut Haubold (Universität Halle) beschrieben und zu Ehren der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald sowie seines Entdeckers Emausaurus ernsti benannt. Das Tier gehört zu den gepanzerten Dinosauriern, ist also mit den...