19.10.2012 – 19.30 Uhr – Fossilien aus dem Faxe-Kalk in Dänemark

Auf der dänischen Insel Seeland befindet sich unweit der Stadt Faxe der größte Kalksteinbruch Nordeuropas. Dort werden bereits seit dem 12. Jahrhundert Bryozoen- und Korallenkalke des Dan abgebaut, die sehr reich an Fossilien sind. Über 500 Arten sind aus dem versteinerten Korallenriff bekannt, das ca. 63 Millionen Jahre alt ist und in das unterste Tertiär eingestuft wird. Zur typischen Fauna des 30 m mächtigen Riffkörpers gehören neben verschiedenen Korallenarten die bei Sammlern begehrten Schnecken, Muscheln und Krabben. Seltener kommen auch Zähne und Wirbel von Haien sowie Bruchstücke von Krokodil- und Schildkrötenskeletten vor. Dipl.-Geologin Karina Thiede aus Parchim hat die klassische...