Monatsarchiv: Mai 2012

Achtung Terminänderung – 23.06.2012 – 19.30 Uhr – Besuch der Geologischen Landessammlung in Sternberg

Der Termin wird aus logistischen Gründen auf den 23.Juni verschoben!   Sehr geehrte Freunde und Interessierte der Geschiebekunde, unsere Exkursion führt uns nach Sternberg in das Bohrkernlager des Landes Mecklenburg-Vorpommern. An diesem Samstag ist zeitgleich der Tag der offenen Tür, dadurch bekommen wir einen Einblick in das Bohrkernlager mit seinen über 60.000 m geologische Geschichte des Landes. Des Weiteren ist die Besichtigung weiterer Sammlungsbereiche, wie die Geschiebekundliche Sammlung, vorgesehen. Auf mehreren Führungen werden alle Fragen beantwortet und sicher können so einige mitgebrachte Fundstücke identifiziert werden. Die Abfahrt aus Greifswald vom Institut für Geographie und Geologie (Fr.-L.-Jahn-Strass 17a) ist für 8Uhr...

11.05.2012 – 19.30 Uhr – Die mitteleozäne Fossillagerstätte Eckfelder Maar

Als vor 44 Millionen Jahren heftige Vulkanexplosionen die Eifel erschütterten, wurde die Fossillagerstätte Eckfelder Maar geboren. In dem fast 1 Kilometer großen Krater entstand ein See mit einer Wassertiefe von 110 bis 150 Meter. Darin lagerten sich tonige Stillwassersedimente ab, die aufgrund von Sauerstoffarmut dunkel gefärbt sind und als Ölschiefer bezeichnet werden. Infolge der besonderen Bedingungen sind auf den Seeboden abgesunkene Tiere und Pflanzen perfekt erhalten. Sie zeugen nicht nur von einer vielfältigen Lebewelt an Land und im Wasser, sondern dokumentieren auch die Auswirkungen von Klimaschwankungen auf die im Tertiär bestehenden Ökosysteme für einen Zeitraum von ca. 250.000 Jahren. Seit...