07.05.2010 19.30 Uhr – Die Kalksteininseln der Ostsee – Geologie und Landschaft

Steilufer aus Kalkstein gehören zu den schönsten und interessantesten Küstenlandschaften rings um die Ostsee. Diese 400 bis 500 Millionen Jahre alten Karbonatgesteine sind biogenen Ursprungs und entstanden in einem flachen Schelfmeer auf dem europäischen Urkontinent Baltica. Sie bestimmen das Erscheinungsbild der großen Inseln Öland, Gotland, Saaremaa und Hiiumaa. Deren Landschaften unterscheiden sich grundlegend von allen anderen großen Ostseeinseln. Rolf Reinicke, Geologe, Landschaftsfotograf und Autor zahlreicher Bild-Text-Bände (u.a. „Küsten der Ostsee“ und „Inseln der Ostsee“), hat insbesondere ihre Küsten bei vielen Reisen intensiv mit der Kamera erkundet. Anhand von 120 Mittelformat-Farbdias präsentiert er die Inselwelten in einem „klassischen“ Lichtbildervortrag. Dabei zeigt...