20.05.2011 – 19.30 Uhr – Flutbasalte in Indien – Exkursion zu den Dekkan-Trapps

Großflächige Basalteruptionen vor ca. 65 Millionen Jahren haben treppenartig gestufte Berge in der westindischen Provinz Dekkan hinterlassen. Die übereinander lagernden Lavaströme sind insgesamt teilweise mehr als 2 km mächtig. Sie bedeckten ursprünglich eine Fläche von ca. 1,5 Millionen Quadratkilometern. Damit gehören die Dekkan-Trapps genannten Flutbasalte zu einer der bedeutendsten Magmatischen Großprovinzen der Erde. Der intensive Vulkanismus mit dem Ausstoß von schwefligen Gasen hat zu globalen klimatischen Veränderungen und vermutlich in Zusammenhang mit einem gewaltigen Meteoriteneinschlag auf der mexikanischen Halbinsel Yukatan (Chicxulub-Krater) zum Aussterben der Dinosaurier und vieler weiterer Tier- und Pflanzenarten an der Kreide/Tertiär-Grenze geführt. Auf einer geologischen Exkursion konnte...